Vierte Brut­vo­gel­k­ar­tie­rung gestartet

Schafstelze
Schafstelze, © W. Nachtigall
  • Vierte säch­si­sche Brut­vo­gel­k­ar­tie­rung gestartet
  • Von 2022 bis 2024 wer­den lan­des­weit auf Ras­ter­flä­chen von 32 km² Größe alle Brut­vo­gel­ar­ten erfasst
  • Beim För­der­ver­ein Säch­si­sche Vogel­schutz­warte Neschwitz e.V. ist die Kar­tier­zen­trale eingerichtet

Die vierte säch­si­sche Brut­vo­gel­k­ar­tie­rung, ein Gemein­schafts­pro­jekt der orni­tho­lo­gi­schen Fach­ver­bände Sach­sens, ist gestar­tet. Von 2022 bis 2024 wer­den lan­des­weit auf Ras­ter­flä­chen von 32 km² Größe alle Brut­vo­gel­ar­ten erfasst und ihre Häu­fig­keit ermit­telt. Dafür sind ehren­amt­li­che Vogel­kund­ler sach­sen­weit unter­wegs, um auf Fel­dern, Wie­sen, an Gewäs­sern, in Wäl­dern sowie Sied­lun­gen Bru­tak­ti­vi­tä­ten von Vögeln zu erfas­sen. Die gewon­ne­nen Daten wer­den anschlie­ßend mit den Ergeb­nis­sen der vor­an­ge­gan­ge­nen drei Brut­vo­gel­k­ar­tie­run­gen ver­gli­chen. Somit kön­nen Ent­wick­lun­gen und Trends des säch­si­schen Brut­vo­gel­be­stands abge­lei­tet wer­den und wert­volle Grund­la­gen z. B. für zukünf­tige Pla­nun­gen und Pro­jekte im Bereich Bio­di­ver­si­täts- und Vogel­schutz geschaf­fen werden.

„Wir sind auf die Ergeb­nisse gespannt, denn die letzte lan­des­weite Brut­vo­gel­erfas­sung ist fast 20 Jahre her. Durch zahl­rei­che Ver­än­de­run­gen in der Land­nut­zung, Kli­ma­wan­del und art­dy­na­mi­sche Pro­zesse haben sich sicher­lich seit­dem deut­li­che Ver­än­de­run­gen im Brut­be­stand erge­ben“, so Dr. Win­fried Nach­ti­gall, Geschäfts­füh­rer des För­der­ver­eins Säch­si­sche Vogel­schutz­warte Neschwitz e.V. Beim För­der­ver­ein ist für die Umset­zung des Pro­jek­tes Brut­vo­gel­k­ar­tie­rung die Kar­tier­zen­trale ein­ge­rich­tet, deren Haupt­auf­gabe die Betreu­ung der mehr als 200 Kar­tie­rer und die Aus­wer­tung der erho­be­nen Daten ist.

Die säch­si­sche Brut­vo­gel­k­ar­tie­rung wird vom Frei­staat Sach­sen unter­stützt und mit Mit­teln aus der ELER-För­de­rung, Richt­li­nie Natür­li­ches Erbe finanziert.

Wei­tere Infor­ma­tio­nen zum Pro­jekt hat der För­der­ver­ein auf sei­ner Web­seite www.vogelschutzwarte-neschwitz.sachsen.de zusammengestellt.