Oster­fe­rien bei den Jun­gen Naturwächtern

In den Oster­fe­rien tra­fen sich die Jun­gen Natur­wäch­ter des Natur­schutz­zen­trums “Ober­lau­sit­zer Berg­land” e.V. in Neukirch und der Natur­schutz­sta­tion Neschwitz e.V. 

In Neukirch tra­fen sich die Kin­der und die Jugend­li­chen im Fami­li­en­gar­ten. Thema des Tages waren die Insek­ten, deren Schutz sowie hei­mi­sche Wild- und Gar­ten­kräu­ter. Die Jun­gen Natur­wäch­ter leg­ten ein Kräu­ter­beet mit ver­schie­de­nen duf­ten­den und bunt blü­hen­den Kräu­tern an, auf dem spä­ter ein­mal die Insek­ten Nah­rung fin­den. Außer­dem füll­ten sie ein klei­nes Insek­ten­ho­tel, wel­ches die hei­mi­schen Wild­bie­nen­ar­ten zur Eiab­lage nut­zen kön­nen. Sie erfuh­ren Wis­sens­wer­tes zur Bestim­mung und Ver­wen­dung ver­schie­dens­ter Kräu­ter­ar­ten und zur Nütz­lich­keit der wild leben­den Insekten. 

Bei der Natur­schutz­sta­tion Neschwitz tra­fen sich die Jun­gen Natur­wäch­ter zum Amphi­bi­en­camp. Gemein­sam beob­ach­te­ten sie die klei­nen Tier­chen,  erwei­ter­ten ihr Wis­sen und hal­fen den Amphi­bien auf ihrer Wan­de­rung. Außer­dem besuch­ten sie den Zoo Hoyers­werda. Bei einem span­nen­den Vor­trag und einer Füh­rung durch das Tro­pen­haus lern­ten sie auch einige nicht hei­mi­sche Amphi­bien kennen.