Kin­der- und Jugendbildung

Wie hal­ten kleine Igel Win­ter­schlaf? Wel­che Mög­lich­kei­ten der Imke­rei gibt es? Wie wer­den Pflan­zen und Tiere im Teich bestimmt? Bei den Bil­dungs­an­ge­bo­ten der Natur­schutz­sta­tion Neschwitz e.V. und dem Natur­schutz­zen­trum „Ober­lau­sit­zer Berg­land“ e.V. in Neukirch ler­nen Kin­der und Jugend­li­che die Natur spie­le­risch ken­nen. Die Lern­in­halte wer­den je nach Alter und  ggfs. nach Lehr­plan aufbereitet.

Ange­bote mit den The­men Müll und Abfall sind kos­ten­los, denn beide Natur­schutz­ein­rich­tun­gen koope­rie­ren mit dem Abfall­amt des Land­krei­ses Baut­zen. Bei die­sen Ver­an­stal­tun­gen über­nimmt der Land­kreis die Kos­ten für die Teilnehmer.

Neben schu­li­schen Ange­bo­ten, bie­ten beide Ein­rich­tun­gen auch außer­schu­li­sche Akti­vi­tä­ten an freien Tagen und in den Ferien an. Im Mit­tel­punkt der Tref­fen ste­hen das Ken­nen­ler­nen der Natur, ein­hei­mi­scher Tier- und Pflan­zen­ar­ten, prak­ti­sche Arten­schutz­maß­nah­men und all­ge­mei­ner Umweltschutz.

Wei­tere Infor­ma­tio­nen und Kontaktangaben:

Natur­schutz­sta­tion Neschwitz e.V.
Natur­schutz­zen­trum „Ober­lau­sit­zer Berg­land“ e.V. Neukirch/ Lausitz