Logo Naturzentrale
  • Aktu­ell
  • Ver­an­stal­tun­gen & Termine
  • Bera­tung & Bildung
    • Über­sicht
    • Kin­­der- und Jugendbildung
    • Junge Natur­wäch­ter
    • Bera­tung für Orga­ni­sa­tio­nen, Land­wirte und Privatpersonen
    • Tou­ris­ti­sche Angebote
    • Publi­ka­tio­nen
  • Mit­ma­chen & Ehrenamt
    • Über­sicht
    • Mit­mach­ak­tio­nen – Für Anpacker
    • Arten­schutz mal einfach
    • Für Ken­ner
    • Regio­crowd
    • Ehren­amt
  • Schutz­ge­biete
    • Über­sicht
    • Natur­schutz­ge­biete
    • FFH-Schutz­ge­biete
    • SPA-Vogel­schutz­ge­biete
  • Rat­ge­ber
    • Über­sicht
    • Haus und Garten
    • Tier­fund
  • Sta­tio­nen & Partner
    • Über­sicht
    • Natur­schutz­sta­tio­nen
    • Part­ner
  • Über Uns

Part­ner

  • Untere Natur­schutz­be­hörde des Land­krei­ses Bautzen
  • Sach­sen­forst
  • Bio­sphä­ren­re­ser­vat Ober­lau­sit­zer Heide- und Teichlandschaft
  • Königs­brü­cker Heide
  • NABU Orts­grup­pen
  • Grüne Liga
  • Säch­si­scher Heimatschutzverein
  • Natur­for­schende Gesell­schaft der Oberlausitz
  • Museum der Westlausitz 
  • NAJU Puls­nitz – Parkkobolde

Fach­grup­pen im Bereich

  • Ento­mo­lo­gie
  • Orni­tho­lo­gie
  • Fle­der­mäuse
  • Amei­sen­schutz
  • Junge Orni­tho­lo­gen
  • Sach­sen­storch

NATURZENTRALE
Park 1
02699 Neschwitz

0359 33 329 640
info@naturzentrale-bautzen.de

Gefördert mit Mitteln des Freistaates Sachsen

Facebook Youtube Instagram
  • Natur­schutz­ge­biete
  • Bera­tung & Bildung
  • Sta­tio­nen & Partner
  • Ver­an­stal­tun­gen & Termine
  • Mit­ma­chen & Ehrenamt
  • Rat­ge­ber
  • Start
  • Kon­takt
  • Impres­sum
  • Daten­schutz
  • Intern