Schutz­ge­biete im Land­kreis Bautzen

Rie­sige Was­ser­flä­chen und Wald­ge­biete, tro­ckene Hei­de­land­schaf­ten und der letzte kom­pakte Moor­kom­plex Sach­sens zeich­nen die Natur des Land­krei­ses Baut­zen aus. In ihm lie­gen sechs ver­schie­dene Natur­räume: vom Ober­lau­sit­zer Berg­land über das Gefilde bis ins Berg­bau­re­vier im Osten, das West­lau­sit­zer Hügel- und Berg­land sowie die Königs­brü­cker- und Ruh­lan­der Heide im Wes­ten. Beson­ders prä­gend ist das Ober­lau­sit­zer Heide- und Teich­ge­biet. Es bie­tet stark gefähr­de­ten und vom Aus­ster­ben bedroh­ten Tier- und Pflan­zen­ar­ten wie dem Frosch­kraut oder der Rohr­dom­mel einen idea­len Lebens­raum. Mehr als 80 % des säch­si­schen Sing­schwan-Brut­be­stan­des lie­gen im Land­kreis. Im Wes­ten Land­krei­ses liegt Sach­sens größ­tes Natur­schutz­ge­biet, die Königs­brü­cker Heide. Das Schutz­ge­biet liegt im Über­gang vom Hügel- zum Tief­land. Extrem tro­ckene und extrem feuchte Berei­che wech­seln sich ab. Dar­aus ergibt sich eine Viel­falt an ver­schie­de­nen Lebens­räu­men sowie der Reich­tum an Pflan­zen- und Tierarten.

Ver­hal­tens­re­geln in Schutzgebieten

  • Ich störe keine Tiere.
  • Ich pflü­cke keine Pflan­zen oder Pilze.
  • Ich bleibe auf gekenn­zeich­ne­ten Wegen.
  • Ich lasse mei­nen Hund an der Leine. Den Hun­de­kot sammle ich auf und ent­sorge ihn außer­halb des Schutzgebiets.
  • Ich raste auf kei­ner Wiese.
  • Ich lasse kei­nen Müll liegen.
  • Ich mache mich vor­her kun­dig, ob und wo ich in einem Natur­schutz­ge­biet rei­ten darf.
  • Ich fahre nicht mit dem Auto oder durch das Natur­schutz­ge­biet. Das Fahr­rad­fah­ren ist in der Regel erlaubt, jedoch bitte vor­her erkundigen.

Natur­schutz­ge­biete

Im Land­kreis Baut­zen lie­gen ins­ge­samt 19 Natur­schutz­ge­biete. Sie sind Lebens­raum von stark gefähr­de­ten oder vom Aus­ster­ben bedroh­ten Tier- und Pflanzenarten.

mehr

FFH-Schutz­ge­biete

Im Land­kreis Baut­zen befin­den sich 48 Fauna- Flora- Habi­tate. Ins­ge­samt bede­cken sie eine Flä­che von 30.420 Hektar.

mehr

SPA-Vogel­schutz­ge­biete

Im Land­kreis Baut­zen befin­den sich 16 EU-Vogel­schutz­ge­biete. Ziel ist es wild­le­bende Vogel­ar­ten und ihren Lebens­raum zu schützen.

mehr