Die Nacht der Fledermäuse

Bei der Fledermausnacht erhielten die Teilnehmer spannende Einblicke in die Welt der Fledermäuse. | Foto: S. Hauswald

Wo leben und schla­fen Fle­der­mäuse? Wel­che Arten flie­gen durch den Schloss­park in Neschwitz? Wel­che Spu­ren hin­ter­las­sen sie?

Diese und wei­tere Fra­gen fan­den am Frei­tag, den 25.08., zur Nacht der Fle­der­mäuse in der Natur­schutz­sta­tion Neschwitz, eine Ant­wort. Bei einem Vor­trag mit vie­len span­nen­den Fak­ten rund ums Thema, wur­den die Teil­neh­mer mit­ge­nom­men in die Welt der geflü­gel­ten Nachtschwärmer.

Für die klei­nen Fle­der­maus­fans gab es eine Bas­tel­sta­tion, an der Fle­der­maus­mas­ken und ‑figu­ren gestal­tet wer­den konn­ten. Bei einem Quiz wurde das neu erlangte Wis­sen gefes­tigt und mit frisch geba­cke­nen Fle­der­maus­kek­sen belohnt.

In Beglei­tung des Exper­ten Arnulf Sachße star­te­ten die Teil­neh­mer in der Däm­me­rung zu einer klei­nen Exkur­sion durch den Neschwit­zer Schloss­park, um die Tiere in Aktion zu beob­ach­ten. Unter Zuhil­fe­nahme einer Wär­me­bild­ka­mera, eines Nacht­sicht­ge­räts und eines Fle­der­maus­de­tek­tors konn­ten knapp 30 Tiere, wie etwa der Große Abend­seg­ler und die Was­ser­fle­der­maus, beob­ach­tet werden.