Pro­jekt „Junge Natur­wäch­ter“ star­tet im Landkreis

Katrin Hoffmann, Projektmitarbeiterin Naturzentrale
Katrin Hoffmann betreut das Projekt "Junge Naturwächter Sachsen."
  • am 1. Januar star­tete das Pro­jekt „Junge Natur­wäch­ter Sach­sen“ im
    Land­kreis Bautzen
  • Kat­rin Hoff­mann betreut das Pro­jekt in die­sem Jahr

Span­nende Natur­er­leb­nisse und tiefe Natur­er­fah­run­gen erle­ben Kin­der bei den
„Jun­gen Natur­wäch­tern Sach­sen.“ Das Pro­gramm rich­tet sich an Kin­der und
Jugend­li­che ab sie­ben Jah­ren, die gerne drau­ßen sind und sich für die Natur, sowie
ihre bio­lo­gi­sche Viel­falt inter­es­sie­ren und enga­gie­ren wol­len. Ziel ist es kompetenten
Nach­wuchs im ehren­amt­li­chen Natur­schutz zu fördern.

Seit Anfang des Jah­res betei­li­gen sich die Natur­schutz­sta­tio­nen des Landkreises
Baut­zen an dem Pro­jekt. Betreut wird das Pro­gramm von Kat­rin Hoff­mann, die seit
Anfang des Jah­res für die Natur­zen­trale tätig ist. Sie wird 2021 die bisherigen
Tätig­kei­ten der Nach­wuchs­ge­win­nung im Natur­schutz zusam­men­fas­sen, neue
Ange­bote schaf­fen und erweitern.

„Seit Jah­ren sind wir Natur­schutz­sta­tio­nen in der Umwelt­bil­dung aktiv. Es ist gut,
dass wir mit dem Pro­jekt „Junge Natur­wäch­ter Sach­sen“ die Mög­lich­keit haben,
diese Akti­vi­tä­ten aus­zu­bauen“, so Kat­rin Poike, Geschäfts­füh­re­rin des
Natur­schutz­zen­trums „Ober­lau­sit­zer Berg­land“ e.V. in Neukirch/ Lausitz.

Seine Anfänge fand das Pro­jekt in Mit­tel­sach­sen und nun soll es sachsenweit
ange­bo­ten wer­den. Die Pro­jekt­stelle wird von der Säch­si­schen Lan­des­stif­tung Natur
und Umwelt (LANU) beglei­tet und aus Gel­dern des Frei­staa­tes finan­ziert. Weitere
Infor­ma­tio­nen zum Pro­jekt sind unter www.jungenaturwaechter.de abrufbar.

Kat­rin Hoff­mann ist tele­fo­nisch unter 035933/ 179864 oder per Email unter
katrin.hoffmann@naturzentrale-bautzen.de erreichbar.