Für die Natur in der Spur

  • Am 3. Juli fand der erste sach­sen­weite JuNa-Tag statt
  • Mehr als 50 Kin­der und Jugend­li­che waren in den letz­ten zwei Wochen im Rah­men des JuNa-Tags im Land­kreis unterwegs
  • Im Land­kreis Baut­zen betei­lig­ten sich drei Ein­rich­tun­gen mit vier Grup­pen an dem Tag

Was krab­belt in der Wiese, was fliegt über den Teich, wer ver­steckt sich in dem alten Baum­stumpf? Am 3. Juli fand der erste sach­sen­weite Tag der Jun­gen Natur­wäch­ter (JuNa-Tag) statt. Der von der Säch­si­schen Lan­des­stif­tung Natur und Umwelt initi­ierte Tag stand unter dem Motto Arten­sam­meln. Mehr als 50 Kin­der und Jugend­li­che betei­lig­ten sich in den letz­ten zwei Wochen im Rah­men des Jun­gen-Natur­wäch­ter-Pro­jekts an die­sem Tag im Land­kreis. Bis­her gibt es keine außer­schu­li­schen JuNa-Grup­pen im Land­kreis. Des­halb boten das Natur­schutz­zen­trum in Neukirch, die Natur­schutz­sta­tion Neschwitz und Wald­päd­ago­gin Karina Klot­sche von der Medi­en­scheune in Höcken­dorf Schnup­per­kurse an.

Die Auf­gabe der JuNa-Grup­pen war es, gemein­sam mög­lichst viele hei­mi­sche Arten zu erkun­den und zu bestim­men. Ihre Ergeb­nisse haben die jun­gen Natur­freunde in Apps oder Beob­ach­tungs­bö­gen fest­ge­hal­ten, um ihre Ent­de­ckun­gen dann mit den ande­ren Jun­gen Natur­wäch­tern in Sach­sen tei­len und ver­glei­chen zu können.

Das Pro­gramm „Junge Natur­wäch­ter Sach­sen“ rich­tet sich an Kin­der und Jugend­li­che ab sie­ben Jah­ren, die gerne drau­ßen sind und sich für die Natur, sowie ihre bio­lo­gi­sche Viel­falt inter­es­sie­ren und enga­gie­ren wol­len. Ziel ist es kom­pe­ten­ten Nach­wuchs im ehren­amt­li­chen Natur­schutz zu för­dern. Ab Sep­tem­ber wird es die ers­ten JuNa-Grup­pen im Land­kreis Baut­zen geben. Inter­es­sierte kön­nen sich an die Natur­schutz­sta­tion Neschwitz, das Natur­schutz­zen­trum Ober­lau­sit­zer Berg­land e.V. in Neukirch oder an Wald­päd­ago­gin Karina Klot­sche, Medi­en­scheune in Höcken­dorf bei Königs­brück wen­den. Wei­tere Infor­ma­tio­nen zum Pro­jekt gibt es unter: www.naturzentrale.net.

Der Frei­staat Sach­sen unter­stützt das Pro­jekt Junge Natur­wäch­ter Sach­sen sowohl finan­zi­ell als auch über eine Koor­di­nie­rungs­funk­tion bei der Säch­si­schen Lan­des­stif­tung Natur und Umwelt.