140 Kin­der waren beim Akti­ons­tag „Blü­hende Wie­sen“ dabei

Kinder bauen Insektenhotel
Die Kinder bauen ein Insektenhotel.
  • Mehr als 140 Kin­der haben am Akti­ons­tag „Blü­hende Wie­sen“ teilgenommen
  • Aus­ge­rich­tet wurde der Tag vom Natur­schutz­zen­trum in Neukirch
  • Der Tag wurde im Rah­men des grenz­über­schrei­ten­den Pro­jekts „Blü­hende Wie­sen“ organisier

Einen Rechen sel­ber bauen, Samen­blü­ten bas­teln und einen Gras­kopf her­stel­len – am 12. Mai hat das Natur­schutz­zen­trum „Ober­lau­sit­zer Berg­land“ in Neukirch/ Lausitz im Rah­men des grenz­über­schrei­ten­den Pro­jekts „Blü­hende Wie­sen“ zum Akti­ons­tag ein­ge­la­den. Mehr als 140 Kin­der konn­ten sich im und um dem Rit­ter­gut in Neukirch dem Thema Blü­hende Wie­sen annä­hern. Betei­ligt haben sich die drit­ten Klas­sen der Les­sing­schule Neukirch, der Grund­schu­len in Putz­kau und Stei­nigt­wolms­dorf. Auch 38 tsche­chi­sche Kin­der der Grund­schule Brništĕ betei­lig­ten sich an dem Akti­ons­tag. Den Kin­dern wur­den ver­schie­dene Wie­sen­kräu­ter und der Lebens­raum der Insek­ten vor­ge­stellt. Sie haben gelernt, wor­auf beim Arbei­ten mit der Sense zu ach­ten ist und ihr neu erwor­be­nes Wis­sen beim Sen­sen anwen­den kön­nen. Außer­dem haben sie ein klei­nes Insek­ten­ho­tel für Wild­bie­nen gebastelt.

Der Akti­ons­tag fand im Rah­men des deutsch-tsche­chi­schen Pro­jekts „Blü­hende Wie­sen“ statt. Es ist ein Koope­ra­ti­ons­pro­jekt des Natur­schutz­zen­trums in Neukirch, der Gemeinde Neukirch und der Stadt Brništĕ. Das Pro­jekt wird geför­dert mit Mit­teln des Euro­päi­schen Fonds für Regio­nale Ent­wick­lung aus dem Koope­ra­ti­ons­pro­gramm 2014–2020.

Wei­tere Infor­ma­tio­nen zum Pro­jekt fin­den Sie auf den Sei­ten des  Natur­schutz­zen­trums “Ober­lau­sit­zer Berg­land” e.V. Neukirch.