Regiocrowd: Weihnachtsbäume für den Artenschutz

In der Oberlausitzer Heidelandschaft gibt es noch dank vorangegangener militärischer bzw. tagebaulicher Nutzung artenreiche Heideflächen. Hier sind viele selten gewordene Tier- und Pflanzenarten zu Hause. Diese trockenwarmen Standorte werden besonders gern von vielen verschiedenen Insektenarten und in dem Zuge auch von selten, insektenliebenden Vogelarten besiedelt.
Eine ganz besondere Art ist der Wiedehopf. Den Winter verbringt er zwar im Süden, aber ab April sucht er in der Oberlausitz nach geeigneten Lebensräumen. Doch die ihm beliebte Heidelandschaft hat es schwer. Auf Grund der nährstoffreichen Umwelt ist sie durch die Besiedlung ansamende Bäume gefährdet.
Kurz vor Jahresende besteht die Möglichkeit noch einmal richtig aktiv für den Artenschutz zu werden. Dabei soll so viel wie möglich Offenland entstehen und die Mitnahme von geeigneten Weihnachtbäumen ist ausdrücklich erwünscht.
Veranstalter

02694 Malschwitz OT Wartha

02699 Neschwitz