JuNa-Herbst­auf­gabe: Bist du ein Baumkenner?

Bäume im Herbst

In unse­rer Herbst­auf­gabe suchen wir die Früchte und Blät­ter ver­schie­de­ner Bäume. Ver­sucht bei einem Spa­zier­gang in der Natur her­aus­zu­fin­den, wel­che Blät­ter und Früchte zu wel­cher Baum­art gehö­ren. Ein Natur­füh­rer, das Inter­net oder die kos­ten­lose Pflan­zen­be­stim­mungs­app „Flora Inco­gnita“ kön­nen euch dabei hel­fen, die Baum­ar­ten zuzu­ord­nen. Bemalt oder beklebt die Fel­der mit den Blät­tern und Früch­ten der ver­schie­de­nen Baum­ar­ten oder schickt uns Fotos.

Die Ergeb­nisse eurer Baum­be­stim­mung wer­den auf der Face­book-Seite der Natur­zen­trale Baut­zen ver­öf­fent­licht. Eure Krea­tio­nen könnt ihr per Post an Natur­zen­trale Baut­zen, Park 1, 02699 Neschwitz oder per E‑Mail an info@naturzentrale-bautzen.de schi­cken. Ein­sen­de­schluss ist der 31.10.2021. Alle Teil­neh­mer erhal­ten ein klei­nes Dan­ke­schön. Wir freuen uns auf eure Ein­sen­dun­gen und wün­schen viel Spaß!

Kleine Zusatz­auf­gabe: Sach­sens Baum­rie­sen gesucht

Begeg­net euch auf eurer Suche ein Baum­riese? Baum­rie­sen sind große, alte Bäume, die auf einer Höhe von 1,30 m einen Stamm­um­fang von 4 Metern oder mehr haben. Ver­schwin­den die alten Bäume aus unse­rer Natur, gehen mit ihnen unzäh­lige wei­tere Arten ver­lo­ren. Je älter der Baum, desto mehr Lebens­raum bie­tet er ande­ren Arten zum Bei­spiel durch Ast­lö­cher oder Spechteinschläge.

Fin­det ihr ein sol­ches Exem­plar, dann tragt es in die kos­ten­lose App „Flora Cap­ture“ ein. Mit die­ser App wird euer Baum­riese digi­tal erfasst, indem ihr ihn foto­gra­fiert und  den Stand­ort durch GPS-Daten ermit­telt. Messt mit einem lan­gen Maß­band den Stamm­um­fang eures Baum­rie­sen bei einer Höhe von 1,30 m. Tragt in das Notiz­feld jeder Mel­dung ein­fach „Baum­riese“ und den gemes­se­nen Umfang in Zen­ti­me­ter ein (Bsp.: Baum­riese, 542 cm).

Mehr Infor­ma­tio­nen zum Pro­jekt fin­det ihr unter: www.findetsachsensbaumriesen.de