Mehr als 1800 Beteiligte bei den Müllaktionstagen

Ob Dorfverein, Schulklasse oder Privatperson – mehr als 60 Initiativen haben sich an den vierten Müllaktionstagen beteiligt. Dabei haben über 1800  Personen im gesamten Landkreis wilden Müll gesammelt. Die Aktion fand vom 17. März bis zum 13. April 2025 statt. Autoreifen, Säcke voller Kleidung und ein Haufen illegal entsorgter Orchideen waren nur einige besondere Funde in der Landschaft. Auf öffentlichen Plätzen sind es Zigarettenstummel, die am häufigsten gefunden wurden.

Die Anzahl der beteiligten Initiativen hat sich zum letzten Jahr nahezu verdoppelt. „Wir freuen uns über die hohe Anzahl der Teilnehmer und möchten uns gleichzeitig bei allen Organisatoren und Helfern bedanken“, so Sophia Hauswald, Koordinatorin Naturzentrale.

Initiiert wurde die Aktion von der Naturzentrale, der Naturschutzstation Neschwitz e.V., dem Naturschutzzentrum “Oberlausitzer Bergland” e.V. und dem Abfallamt des Landkreises Bautzen. Unterstützt wurden sie dabei durch die Engagementplattform Regiocrowd.

Auch außerhalb des Aktionszeitraums können Müllsammelaktionen durchgeführt werden. Sollten Sie dies in Ihrem Ort, mit Ihrem Verein oder Schulklasse realisieren wollen, so wenden Sie sich gerne an die Naturzentrale, die Naturschutzstation Neschwitz e.V. oder das Naturschutzzentrum „Oberlausitzer Bergland e.V.“ in Neukirch/ Lausitz. Wir unterstützen Sie gern!