Foto: Salzenforst | Müllaktionstage 2024

Gib dem Müll einen Korb!
– die Müllaktionstage im Landkreis Bautzen

Plastiktüten, Verpackungen und Zigarettenfilter – immer wieder werfen Menschen ihren Müll achtlos in die Landschaft. Jährlich, in der Zeit vor Ostern, ruft die Naturzentrale deshalb unter dem Motto: “Gib dem Müll einen Korb!“, gemeinsam mit der Naturschutzstation Neschwitz e.V. und dem Naturschutzzentrum “Oberlausitzer Bergland” e.V. in Neukirch/ Lausitz zu den landkreisweiten Müllsammelaktionen auf. Unterstützt und gefördert wird die Aktion vom Abfallamt des Landkreises Bautzen.


 

Aktuelles

Die Müllaktionstage 2025: 17. März bis 13. April

Vom 17. März bis 13. April ruft die Naturzentrale gemeinsam mit der Naturschutzstation Neschwitz e.V., dem Naturschutzzentrum „Oberlausitzer Bergland“ e.V. und dem Abfallamt des Landkreises Bautzen zu den Müllaktionstagen auf. Seit vier Jahren krempeln die Menschen hier im Landkreis nun schon regelmäßig, im Zeitraum vor Ostern, die Ärmel hoch und packen gemeinsam an. Ausgerüstet mit Handschuhen und Säcken, ziehen sie durch die Landschaft und sammeln Müll – zum Beispiel jenen Müll, der von anderen achtlos während der Fahrt aus dem Auto geworfen oder einfach im Wald abgeladen wird. Auf diese Weise konnten in den letzten Jahren zahlreiche Containerladungen an Abfall und Schrott gesammelt und schlussendlich fachgerecht entsorgt werden. Hier geht’s nochmal zum ANMELDEBOGEN_MÜLLAKTIONSTAGE 2025.

ANMELDESCHLUSS IST DER 28.02.2025!

Wir wollen auch in diesem Jahr wieder etwas bewegen und die Verantwortung für unsere Umwelt und Heimat übernehmen! Gemeinsam mit Gemeinden, Vereinen, Schulklassen oder Privatpersonen wollen wir die Natur, Straßenränder sowie öffentliche Plätze von Müll befreien. Müllsäcke und Handschuhe werden bereitgestellt und auch die Abholung des Mülls wird organisiert. Interessierte können sich für einen Müllaktionstag gern bei uns melden! 

Hier sind die Orte aufgelistet, an denen Müllsammelaktionen im Landkreis stattfinden. Viel Spaß beim Stöbern!

———- INFOS FOLGEN! ———-

ORTDATUMTREFFPUNKTANSPRECHPARTNER
Sohland a. d. Spree „Grüner Sonnabend“12.04. Gemeinde Sohland a.d. Spree
Bahnhofstraße 26
02689 Sohland an der Spree 

 

Telefon: 035936 398 0

E-Mail: gemeindeverwaltung@sohland.de
Webseite: www.sohland.de