Junge Naturwächter auf Pilzexkursion

Anhand von Pilzmodellen erklärte Kerstin Aretz die besonderen Merkmale verschiedener Pilzarten. | Foto: K. Klotsche, Medienscheune Höckendorf

Welche Pilze sind giftig und welche nicht? Welche besonderen Erkennungsmerkmale haben sie und bei welchen besteht Verwechslungsgefahr? Diese Fragen fanden am Samstag, den 13.09. eine Antwort. Angeleitet durch Kerstin Aretz, Pilzberaterin und -Pilzsachverständige, tauchten die Kinder und Jugendlichen der Jungen Naturwächter des Landkreises Bautzen in die faszinierende Welt der Pilze ein.

Auf einer kleinen Exkursion wurden verschiedene Pilzarten gesucht und bestimmt. Entdeckt und genauer unter die Lupe genommen wurden dabei zum Beispiel der Lila Lacktrichterling, der Ziegenbart oder Klebrige Röhrling, der Birkenpohrling und der Kartoffelbovist. Auf spielerische Weise wurde viel Wissen rund um verschiedene Themen, wie Pilzsporen und Myzel vermittelt. Ein Bilder-Pilzrätsel rundete den Ausflug ab.

In Zusammenarbeit mit: