Biber gesucht!

Foto: F. Richter

Der Biber ist ein Landschaftsgestalter mit Biss, der ursprünglich in Sachsen weit verbreitet war. Durch intensive Bejagung stand er jedoch kurz vor der Ausrottung und war unter anderem aus der Oberlausitz gänzlich verschwunden. Erst nachdem die Art streng unter Schutz gestellt wurde, konnte der Biber auch im Gebiet der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft erstmalig 2011 wieder gesichtet werden. Seither ist er bei uns erneut heimisch und breitet sich entlang der Gewässer aus – seine genaue Verbreitung im Landkreis Bautzen ist jedoch aktuell nur unzureichend bekannt. Daher sucht der Förderverein Sächsische Vogelschutzwarte Neschwitz e.V. im Rahmen des Projektes ‚Naturschutzstationen mit Landesschwerpunkt in Sachsen‘ im Landkreis nach Biberrevieren oder Hinweisen darauf. Helfen Sie mit und zeigen Sie uns, „wo der Biber langläuft“!

Wer Biberspuren wie Fraßkegel, Burg, Damm oder „Biberrutsche“ gesehen hat, kann uns diese gern über unser Online-Formular melden unter: www.naturzentrale-bautzen.de/mitmachen/biber oder per E-Mail an biber-bautzen@vogelschutzwarte-neschwitz.de

Weitere Infos unter: https://naturzentrale-bautzen.de/mitmachen-ehrenamt/biber-gesucht/

In Zusammenarbeit mit: