Für Anpacker
Wiesenpflegetage
Sie wollen erfahren, wie die heimische Wiese zu pflegen ist, damit sich Insekten wohlfühlen? Dann sind SIe bei den Wiesepflegetagen der Naturschutzstation Neschwitz und dem Naturschutzzentrum Neukirch genau richtig. Sie zeigen Ihnen, worauf bei der Mahd zu achten ist, um eine Wohlfühloase für Insekten zuschaffen. Gleichzeitig lernen Sie, worauf beim Umgang mit der Sense zu achten ist.
Wie kann ich mitmachen?
Die genauen Termine finden Sie im Veranstaltungskalender. Meldet Sie sich bei einem der Termine an.
Müllsammelaktionen
Im Wald, an Straßenrändern, überall ist er verstreut – der Müll. Abfall, der unachtsam in die Natur geworfen wird und nicht in die Natur gehört. Für eine saubere Umgebung wird bei den Müllsammelaktionen im Landkreis Bautzen gesorgt.
Wie kann ich mitmachen?
Die Müllsammelaktionen finden zweimal im Jahr statt. Die Termine finden Sie im Veranstaltungskalender.
Weihnachtsbäume für den Artenschutz
Zwei Fliegen mit einer Axt schlagen – das ist das Motto bei der Aktion „Weihnachtsbäume für den Artenschutz der Naturschutzstation Neschwitz. Aufgrund vorangegangener militärischer bzw. tagebaulicher Nutzung gibt es in der Oberlausitz viele artenreiche Heideflächen. Darin findet man zahlreiche selten gewordene Tier- und Pflanzenarten direkt vor der Haustür. Eine dieser Tierarten ist der Wiedehopf. Den Winter verbringt er zwar im Süden, aber ab April sucht er in der Oberlausitz nach geeigneten Lebensräumen. Doch durch die nährstoffreiche Umwelt ist die Heidelandschaft durch ansamende Bäume gefährdet und damit auch der Lebensraum des Wiedehopfs.
Wie kann ich mitmachen?
Um den Lebensraum des Wiedehopfs zu erhalten, können Sie ihren eigenen Weihnachtsbaum in der Heidelandschaft schlagen, um das Offenland für den Wiedehopf zu erhalten. Den genauen Termin für dieses Jahr finden Sie im Veranstaltungskalender. Dies ist eine Gemeinschaftsveranstaltung mit dem Biosphärenreservat.